Weihnachtsmarkt Riga
Weihnachtsmarkt Riga
Weihnachtsmarkt Riga
Impressionen

Alle Ausflüge bereits inklusive u.a. Kochkurs „Moderne lettische Küche“ mit Marktbesuch

Adventszeit in Riga

Termine:
09.12. - 13.12.2023
ab 1.199,-
pro Person inkl. MwSt.

Ihre Highlights

Ausflüge inklusive
Flug inklusive
Frühstück inklusive
Musikreise
Top Angebot

Reiseverlauf auf einen Blick

Route für Reisetermin: 09.12.2023 - 13.12.2023 (01)
Adventszeit in Riga: Oper „AIDA“

4 Nächte

Routenbeschreibung:

Tag Ort Start Ende
09.12. Riga / Lettland - -
Anreise – Riga/Lettland
Am Flughafen in Riga werden Sie von Ihrer örtlichen, deutsch sprechenden Reiseleitung in Empfang genommen und in Ihr zentral gelegenes Hotel in Riga begleitet. Auf dem Weg zum Hotel unternehmen Sie eine kurze orientierende Stadtrundfahrt. Den Abend lassen Sie mit einem Willkommens-Abendessen im Hotel ausklingen.
10.12. Riga / Lettland - -
Stadtrundfahrt – Rigaer Balsam – Oper AIDA in der Nationaloper
Der Vormittag startet mit einer Busfahrt zum Jugendstilviertel, das von prächtigen und wunderschönen Jugendstilbauten entlang der Albertstraße umgeben ist. Nachdem Sie diese architektonischen Meisterwerke bewundert haben, setzen Sie Ihre Besichtigung zu Fuß fort. In der historischen Altstadt von Riga werden Sie das imposante Schwarzhäupterhaus, die beeindruckenden Gildehäuser, das historische Haus der Livländischen Ritterschaft, den majestätischen Rigaer Dom, den geschichtsträchtigen Johannis- und Konventhof, die eindrucksvolle Petrikirche und vieles mehr entdecken. Anschließend gehen Sie Kaffeetrinken und verkosten den berühmten Rigaer Balsam – einen traditionellen lettischen Likör aus Kräutern, Blüten, Ölen und Beeren. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Entdeckungen auf dem wunderschönen Weihnachtsmarkt zur Verfügung. Am Abend erwartet Sie ein Besuch in der Nationaloper von Riga, wo Sie die Oper „AIDA“ von Giuseppe Verdi genießen.
11.12. Riga / Lettland - -
Besuch der Markthalle – Kochkurs „Moderne lettische Küche“
Am Vormittag erwartet Sie ein besonderes Erlebnis. Gemeinsam mit einem der bekanntesten Köche Lettlands besuchen Sie die faszinierenden Zeppelinhallen in Riga. Diese riesigen, historischen Hangars beherbergen heute einen der größten Märkte der Stadt. Während Sie über den Markt schlendern, haben Sie die Gelegenheit, landestypische Köstlichkeiten zu probieren. Anschließend nehmen Sie an einem einzigartigen Kochkurs zur modernen lettischen Küche teil, bei dem Ihnen die Geheimnisse und Raffinessen der lokalen Gastronomie nähergebracht werden. Nach getaner Arbeit lassen Sie den Nachmittag bei einem genussvollen gemeinsamen Mittagessen ausklingen und können die kulinarischen Höhepunkte des Tages Revue passieren lassen. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
12.12. Riga / Lettland - -
Ostseebad Jurmala
Schlafen Sie in Ruhe aus und genießen Sie zunächst Ihr geruhsames Frühstück. Am späten Vormittag steht eine Fahrt an die wunderschöne Ostseeküste auf dem Programm. Sie unternehmen einen Spaziergang am herrlichen Strand Jurmala´s und entlang der von hölzernen Villen gesäumten Promenade. Im Anschluss haben Sie noch Zeit für eine wärmende Kaffeepause, bevor Sie nach einer erholsamen Zeit nach Riga zurückkehen. Am Abend widmen Sie sich erneut den Gaumenfreuden Lettlands und lassen die Adventsreise in einem lokalen Restaurant in Riga ausklingen.
13.12. Riga / Lettland - -
Riga – Heimreise
Nach Ihrem Frühstück haben Sie noch ein wenig Zeit zur Verfügung. Mit vielen Eindrücken im Gepäck verabschieden Sie sich von Riga. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug.

Ihre Reise

Riga heißt Sie in der Adventszeit herzlich willkommen! Das „Paris des Ostens“ ist mindestens so schön wie alt! Die traditionsreiche Hansestadt wurde 1997 aufgrund ihrer außergewöhnlichen Jugendstilarchitektur, dem historischen Stadtgefüge und der unverwechselbaren Holzbauten in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Erkunden Sie Riga bei einem Stadtrundgang und erfahren Sie im Rahmen eines Marktbesuches und eines Kochkurses alles über die moderne lettische Küche. Darüber hinaus erleben Sie die Oper AIDA in der Nationaloper und unternehmen eine Fahrt an die wunderschöne Ostseeküste, wo Sie am herrlichen Strand Jurmala´s und entlang der von hölzernen Villen gesäumten Promenade spazieren gehen.

Ihr Hotel:

Das 4-Sterne Radisson Blu Elizabete Hotel (Landeskategorie) befindet sich direkt im Zentrum der alten Hansestadt Riga, gegenüber einem der beliebtesten Parks und nur wenige Minuten von der Altstadt entfernt. Das Hotel wurde mehrfach mit dem Zertifikat für Exzellenz, die Besten der Besten in den Bereichen Service, Qualität und Kundenzufriedenheit ausgezeichnet. Es verfügt über ein modernes Fitnessstudio mit Blick auf den Wörmannschen Park und mit einer nordischen Sauna, ein Restaurant und einer Bar. Die eleganten Zimmer sind mit WLAN, Tee- und Kaffezubereitungsmöglichkeit, Safe sowie Badezimmer mit großer Badewanne oder Dusche ausgestattet.

DAS IST ALLES INKLUSIVE

An- & Abreise
  • Inklusive Linienflüge mit Air Baltic von Hamburg nach Riga und zurück in der Economy Class sowie alle erforderlichen Transfers vor Ort.
Während der Reise
  • An- und Abreise wie ausgeschrieben
  • 4 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel „Radisson Blu Elizabete“ (Landeskategorie: 4 Sterne) in Riga
  • Willkommensabendessen im Hotel
  • Stadtbesichtigung Riga mit Kaffeepause und Verkostung des Rigaer Balsams
  • Opernkarte für die Oper „AIDA“ von Giuseppe Verdi in der Nationaloper von Riga
  • Besuch im Rigaer Zentralmarkt mit Verkostung lokaler Produkte und Kochkurs unter Leitung eines bekannten Gourmetkoches „Moderne lettische Küche“ mit anschließendem Mittagessen
  • Abschiedsabendessen im Stadtrestaurant in Riga
  • Ausflug an die Ostseeküste nach Jurmala
  • Alle Transfers, Ausflüge und Besichtigungen inklusive Eintrittsgeldern lt. Programm 
  • Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort

Termine & Preise

Reisepreise p.P.: Euro
im Doppelzimmer 1199
im Einzelzimmer 1349

Wichtige Hinweise

Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.

Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 20 Personen (bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).

COVID-Hinweis: Für diese Reise gelten die für das Zielgebiet am Abreisetag gültigen Covid-19 Bestimmungen.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.

Mehr Beinfreiheit und Komfort? Fragen Sie nach unseren tagesaktuellen Premium und Business Class Tarifen.


Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten. Stand 08/23 – alle Angaben ohne Gewähr.

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.


Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.